VDL-Bundesleistungshüten 2015

Das diesjährige Bundesleistungshüten wird am 12. und 13. September in Hüttenberg-Hörnsheim ausgerichtet. Der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg gratuliert Stephan Stockfisch zu einem großartigen zweiten Platz beim Bundesleistungshüten.

Landesleistungshüten 2015

Das diesjährige Landesleistungshüten der Brandenburger Schäfer findet am 30. August 2015 in Selbelang statt. Das Hütegelände befindet sich am Flugplatz Bienenfarm (Gemarkung zwischen Berge, Ribbeck und Paulinenaue). Das Hüten wird ausgerichtet durch die Schäferei Biermann aus Berge. Es werden fünf Hüter am Start sein. Ein Hüter benötigt zur Absolvierung des Parcours ca. eine Stunde.

Sommertreffen am 22. August 2015 des SV „Fläming“

Der Schäferverein „Fläming“ e.V. lädt diesmal zu einem Vereinsmitglied nach Ragösen ein. Weitere Informationen entnehmen Sie der Einladung.

Nutzung des Aufwuchses auf ÖVF-Brachflächen

Im folgenden Schreiben des MLUL (Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft) ist der Umgang mit Anfragen auf oben genannten Flächen näher beschrieben. Download

Broschüre zum Mindestlohn

Auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) kann eine Broschüre mit Fragen und Antworten zum Mindestlohn bestellt werden. Link Alternativ kann die Broschüre auch als PDF-Dokument heruntergeladen werden: Link SZVBB

Schaf- und Ziegentag in Kolkwitz-Kackrow

Bockkörung und Auktion der Ostfriesischen Milchschafe und Ziegen in Brandenburg Hiermit laden wir zur Kör- und Prämierungsveranstaltung ein. Termin:   Sonntag, den 02. August 2015 Ort:           Milchschafhof Jarick, Kastanienallee 9, 03099 Kolkwitz-Kackrow

11. Brandenburger Pommerntag am 8. August

Auch in diesem Jahr wird die Regionale Zuchtveranstaltung für das Rauhwollige Pommersche Landschafe in Berkholz-Meyenburg gemeinsam von der Schäfermeisterin Gunda Jung, SV Uckermark und dem SZVBB e.V. organisiert. Aufgetrieben werden können außerdem auch Schafe und Ziegen aller übrigen Rassen. Aufgetriebene Ziegen nehmen an der Ermittlung des vom BDZ ausgelobten Ziegen-Zuchtpreises 2015 teil!

Zwei Publikationen über Islandschafe

Nun sind erstmals in deutscher Sprache zwei Bücher über Islandschafe erschienen – beide komplett farbig auf hochwertigem Papier mit einer Vielzahl aussagekräftiger Fotos:

Änderung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung

Sehr geehrte Damen und Herren, wie wir Ihnen bereits in mehreren Rundschreiben mitteilten, hat die Europäische Kommission zwischenzeitlich klargestellt, dass eine Nutzung des Aufwuchses einer brachliegenden Fläche, die von einem Betriebsinhaber im Antrag auf Direktzahlung für die Zahlung für dem Klima- und Umweltschutz förderliche Landbewirtschaftungsmethoden als im Umweltinteresse genutzte Fläche (ökologische Vorrangfläche) ausgewiesen wird, außerhalb […]

VDL Rasseausschusssitzung Fleischschafe 2012

Protokoll VDL-Rasseausschusssitzung Fleischschafe 2012

Sitzung des VDL-Rassenausschusses

Ergebnisprotokoll der Sitzung des VDL-Rassenausschusses

Zuchtwertschätzung für Fleischschafrassen

Stand der ZWS für Fleischschafrassen

VDL-Rasseausschusses „Merino“ 2013 in Würzburg

Protokoll des VDL-Rasseausschusses „Merino“ 2013 in Würzburg

Einladung zur Jubiläums-Mitgliederversammlung 2015

Der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg lädt am 20. Juni 2015 seine Mitglieder in den Panoramapavillon des MAFZ in Paaren/Glien zur Mitgliederversammlung 2015 anlässlich des 25. Jubiläums ein. Informationen zur Tagesordnung und Wahl entnehmen Sie bitte der Einladung und der Wahlordnung. SZVBB

Beweidung von Stilllegungs- und ökologischen Vorrangflächen

Aufgrund der Frühsommerdürre herrscht jetzt eine angestrengte Futtersituation für die Brandenburger Schäfer. Der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg hat sich deshalb an die Staatssekretärin Dr. Carolin Schilde vom Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) gewandt. Es wird um die sanktionslose Beweidung von Stilllegungs- und ökologischen Vorrangflächen gebeten. Das MLUL prüft die Voraussetzungen und wird sich zeitnah […]