Über den Verband
Der Verband wurde im Jahr 1990 gegründet. In ihm sind über 300 Mitglieder organisiert, die zwischen 1 und 3000 Schafe und Ziegen betreuen.
Folgen Sie uns gerne auf
Instagram.
Weitere Informationen
Folgen Sie uns gerne auf
Instagram.
Weitere Informationen
Termine
Eine komplette Übersicht hinsichtlich aller Termine finden Sie auf unserer Terminübersichtsseite.
Zu den Terminen
Zu den Terminen
Kontakt
Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V.
Neue Chaussee 6
14550 Groß Kreutz
Telefon: (033207) 5 41 68
Fax: (033207) 5 41 69
E-Mail: info@szvbb.de
Neue Chaussee 6
14550 Groß Kreutz
Telefon: (033207) 5 41 68
Fax: (033207) 5 41 69
E-Mail: info@szvbb.de
Schmallenberg – kein Ende in Sicht!
/in Aktuell, Archiv, Schaf- und Ziegenhaltung, SchafhaltungAuch in dieser Ablammperiode muss mit Problemen durch die Ausbreitung des Schmallenbergvirus bei der Lammung gerechnet werden. In Brandenburg sind zwar bisher nur wenige Infektionen gemeldet worden, dies kann sich jedoch ändern. Denkt man nur an das diesjährige Hochwasser mit der Entstehung optimaler Brutbedingungen (feuchte Gebiete und Wärme) für Mücken und Gnitzen.
VDL sucht Direktvermarkter für den Lammfleischstand auf der IGW 2014
/in Aktuell, Archiv, Gesuche, PressemitteilungenFür die Dauerausstellung der VDL während der Internationalen Grünen Woche 2014 wird gegenwärtig noch ein Betreiber für den Lammfleischstand gesucht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
Informationsveranstaltung für Schaf- und Ziegenhalter im Landkreis OHV
/in Aktuell, Archiv, Pressemitteilungen, Schaf- und Ziegenhaltung, VeranstaltungenDer Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Oberhavel und der Schafgesundheitsdienst Brandenburg beabsichtigen, im Zeitraum November 2013 bis Februar 2014 eine Informationsveranstaltung für Schaf- und Ziegenhalter des Landkreises Oberhavel durchzuführen.
Einladung zum Groß Kreutzer Schaftag am 06.11.2013
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenDas Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF), Ref. Tierzucht, Fischerei und der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. laden zum Schaftag nach Groß Kreutz (Havel) ein. Programmablauf, Ansprechpartner und Tagungsort entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Einladung zur 76. Weiterbildung des SV Fläming
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenDer Schäferverein Fläming e.V. lädt zur Weiterbildung für Schaf- und Ziegenhalter ein. Gern sind auch Interessierte aus der Region unseres Vereins herzlich willkommen. Katja Behling Vorsitzende
Bundesleistungshüten 2013
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenSven Holland gewinnt das 6. Bundesleistungshüten 2013 in Rieplos. Steckbrief des Siegers. Hier finden Sie die einzelnen Ergebnisse des Leistungswettbewerbes. Weitere Fotos finden Sie in der Galerie. Eine Zusammenfaasung finden Sie auf der Internetseite des Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung.
Kör- und Absatzveranstaltung Linum am 05.10.2013
/in ArchivAchtung: Neuer Austragungsort der Kör- und Absatzveranstaltung des Schafzuchtverbandes Berlin-Brandenburg e.V. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung vom Schäferverein Ruppiner Land e.V. Wie im Vorjahr wird auch in diesem Jahr eine Zuchtveranstaltung durchgeführt. Schwerpunkte sind wieder die Wirtschaftsrassen wie die Schwarzköpfigen Fleischschafe und Suffolk. Daneben können auch Tiere aller anderen Schaf- und Ziegenrassen zur Körung, […]
6. Bundesleistungshüten der VDL in Rieplos
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenAm 7. und 8. September geht es zum 6. Bundesleistungshüten der VDL in Rieplos, Brandenburg wieder um die „Goldene Schäferschippe“. Laut Beschluss der Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Landesschafzucht- verbände e.V. (VDL) ist der Landesschafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. mit der Ausrichtung des 6. Bundesleistungshüten beauftragt.
Landesleistungshüten 2013 der Brandenburger Schäfer in Mehrow
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenAm 31. August findet das Landesleistungshüten in Mehrow/ Trappenfelde statt. An diesem Tage werden sich sieben Hüteschäfer einer fremden Schafherde stellen und mit ihren Hütehunden den Pacour absolvieren. Der Wettkampf zeigt einen kleinen Auzug aus dem Alltag eines Hüteschäfers. Drei Hüterichter bewerten das Zusammenspiel zwischen Schäfer Hund und Herde. Jeder Hüter hat für die verschiedenen […]
Zuchtveranstaltung am 21.09.13 in Emstal
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenHinweise für die Beschicker Zuchtveranstaltung in Emstal. Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr eine Zuchtveranstaltung in Emstal durchgeführt. Schwerpunkte sind wieder die Gotländischen Pelzschafe / Guteschafe sowie die Skudden. Für letztere wird in Emstal der Brandenburgische Skuddentag durchgeführt. Auch den Haarschafen soll an dieser Stelle ein Forum geboten werden (Wiltshire Horn, Dorper, […]
Einladung zur regionalen Zuchtveranstaltung am 14.09.13 im Schäfereimuseum in Beeskow
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenIn Fortführung der guten Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr im Schäfereimuseum Beeskow zum „Tag des Schafes“ eine regionale Zuchtveranstaltung für die Züchter in den Landkreisen Oder-Spree, Märkisch Oderland und Spree-Neiße durchgeführt. Züchter aus anderen Regionen, die zu ihren Regionalterminen verhindert sind, können sich selbstverständlich ebenfalls zu dieser Zuchtveranstaltung anmelden. Zugelassen […]
Hirtenzug Osteuropa 2013
/in Aktuell, Archiv, RückblickAm 9. August fuhren Schäfer und Schafhalter nicht nur aus Brandenburg gemeinsam nach Zakopane, um den dort vorbei kommenden Karpaten-Hirtenzug zu besuchen. Freie Wege für Freie Schäfer könnte man das Motto dieses Hirtenzuges nennen oder aber auch die Wieder-Vereinigung der Karpaten unter dem Dach Europas .Gestartet waren die Hirten in Rumänien und sie folgten den […]
Regionale Zuchtveranstaltung für das Rauhwollige Pommersche Landschaf
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenAnkündigung des „9. Brandenburger Pommerntages“ in Berkholz/Meyenburg am 24. August 2013 Auch in diesem Jahr wird die Regionale Zuchtveranstaltung für Rauhwollige Pommersche Landschafe in Berkholz-Meyenburg gemeinsam mit der Schäfermeisterin Gunda Jung, dem SV Uckermark e.V. und dem SZVBB e.V. organisiert.
Einheitliche Rassestandards für Anglo Nubier Ziegen
/in Archiv, ZuchtVorschlag zur Bildung eines einheitlichen Rassestandards für Anglo Nubier Ziegen im Geltungsbereich des BDZ, mit besonderer Berücksichtigung der Kieferstellung Vorgestellt von Prof. Dr. Kurt J Peters, Zuchtleiter SZVBB e.V. 1. Ausgangssituation Die existierende Rassebeschreibung und Zuchtzielsetzung für Anglo Nubier Ziegen in den BDZ-Zuchtverbänden beinhaltet die wesentlichen Rassekennzeichen und Leistungsausrichtungen. Das Zuchtziel erläutert die Leistungsausrichtung und […]
Einladung zum Vereins-Sommertreffen
/in Aktuell, ArchivDer Schäferverein „Fläming“ e.V lädt zum Sommertreffen am 10. August 2013 ein. Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.