Über den Verband
Der Verband wurde im Jahr 1990 gegründet. In ihm sind über 300 Mitglieder organisiert, die zwischen 1 und 3000 Schafe und Ziegen betreuen.
Folgen Sie uns gerne auf
Instagram.
Weitere Informationen
Folgen Sie uns gerne auf
Instagram.
Weitere Informationen
Termine
Eine komplette Übersicht hinsichtlich aller Termine finden Sie auf unserer Terminübersichtsseite.
Zu den Terminen
Zu den Terminen
Kontakt
Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V.
Neue Chaussee 6
14550 Groß Kreutz
Telefon: (033207) 5 41 68
Fax: (033207) 5 41 69
E-Mail: info@szvbb.de
Neue Chaussee 6
14550 Groß Kreutz
Telefon: (033207) 5 41 68
Fax: (033207) 5 41 69
E-Mail: info@szvbb.de
14. Deutsche Schafschur Meisterschaft
/in Aktuell, ArchivSchauen Sie vom 16. bis 18. August beim Schäfer Schenk in Deining in der Oberpfalz vorbei. Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer und auf der Internetseite www.deutsche-schafschurmeisterschaft.de.
Mitgliederversammlung 29.Juni 2013
/in Aktuell, ArchivDer eingeschlagene Weg des Schafzuchtverbandes wurde voll bestätigt. 63 wahlberechtigte Teilnehmer wählten 12 neue Vorstandsmitglieder. Schäfermeister Bernd Birkhold-Weise wurde mit dem besten Wahlergebnis als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.
Karpaten Hirtenzug
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenDer Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg beabsichtigt den Karpaten Hirtenzug zu besuchen. Osteuropäische Schäfer ziehen mit ihren Schafherden länderübergreifend durch die Karpaten, für die Freiheit der Wanderschafhaltung, ein Fest der Transhumanz.
Zuchtveranstaltung für Ostfriesische Milchschafe und Milchziegen in Brandenburg
/in Aktuell, Archiv, Veranstaltungen, ZuchtAm Sonntag, den 4. August 2013 wird traditionsgemäß auf dem Milchschafhof Jarick, Kastanienallee 9, 03099 Kolkwitz-Kackrow die Herdbuchaufnahme, Körung und Auktion von Zuchttieren für Milchschafe und Milchziegen stattfinden. Interessierte Züchter werden gebeten, körfähige Jungböcke und weibliche Tiere zur Herdbuchaufnahme über das Büro des SZVBB e.V. bis zum 20. Juli 2013 zu registrieren. (Tel: 03 32 […]
Unsere BraLa 2013
/in Aktuell, ArchivAllen Mitwirkenden vor ab ein Herzliches Dankeschön. Sie alle haben dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung ein anschauliches Bild unserer Schaf- und Ziegenhaltung im Land war. Die Rasseschau war hervorragend von Herrn Prof. Peters und seinem Organisationsteam vorbereitet. Die Rassenvielfalt war schon beeindruckend, die verschiedensten Ziegen- und Schafrassen in einem Zelt vereint, auch Haarschafe und Nolanas […]
Land unter – Spendenaufruf
/in Aktuell, ArchivWir treffen uns nicht nur zum Verkauf unserer Zuchtböcke, nein wir stehen uns auch in der Not bei. Die Landesschafzuchtverbände aus Brandenburg, Sachsen- Anhalt Thüringen und Sachsen informieren hiermit über die große Not ihrer Schafhaltungen in den Überflutungsgebieten.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2013
/in Archiv, VeranstaltungenDer Schafzuchtberband Berlin-Brandenburg lädt zur Mitgliederversammlung am 29. Juni 2013 nach Groß-Kreutz ein. Hier finden Sie die Einladung mit den Tagesordnungspunkten. Einladung.pdf
Spezialzuchtschau der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Fuchsschafzüchter e.V.
/in Aktuell, Archiv, VeranstaltungenDie traditionelle Zuchtschau der Fuchsschafe findet in diesem Jahr am 14. und 15. September 2013 im Gerätemuseum in Ahorn bei Coburg statt. Aus ganz Deutschland kommen Fuchsschafzüchter zusammen, um ihre schönsten und typischsten Tiere zu zeigen und beurteilen zu lassen. Aufgefordert nach Coburg zu kommen sind nicht nur die AG-Mitglieder, sondern alle Fuchsschafhalter. Die gezeigten […]
Hüterichterschulung
/in Archiv, Schaf- und Ziegenhaltung, Schafhaltung, VeranstaltungenAm 7. April 2013 trafen sich 16 Schäferinnen und Schäfer aus 6 Bundesländern zu einer Hüterichterschulung. Eingeladen hatten der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg und die Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde (AAH). Als Referent konnte der Bundeszuchtwart der AAH und Richter des letzten Bundeshütens der AAH Herr Rolf Lückhof gewonnen werden. Zusammen mit Ralf Meisezahl erläuterte er die […]
Wechsel an der Verbandsspitze
/in Aktuell, Archiv, NeuigkeitenSchäfermeister Knut Kucznik aus Altlandsberg (Landkreis Märkisch Oderland) ist neuer Vorstandsvorsitzender des Schafzuchtverbandes Berlin-Brandenburg e. V. Die Neuwahl wurde nach der Amtsniederlegung seines Vorgängers Jan Greve, der auch die Ämter in den VDL-Arbeitskreisen „Beutegreifer“ sowie „Wirtschaftlichkeit in der Landschaftspflege“ niederlegte, am Freitag, den 22. März 2013 durchgeführt. Gleichzeitig wurde Schäfermeister Bernd Birkhold-Weise aus Breslack (Landkreis […]
Das Ziegenforum im Verband Bestandsentwicklungen bei Ziegen in Berlin-Brandenburg
/in Archiv, Rückblick, Schaf- und Ziegenhaltung, ZuchtDie Ziegenhaltung im Berlin-Brandenburg hat in den letzten 10 Jahren um mehr als 70 % zugenommen. Diese positive Bestandsentwicklung ist sowohl bei den Milchziegen als auch bei anderen Ziegenrassen zu erkennen. Pro Halter werden im Mittel der Jahre zwischen 5 und 5,5 Ziegen betreut. Die Ziegenhaltung ist im Wesentlichen also im Hobby- oder Nebenerwerb angesiedelt. […]
Das Ziegenforum im Verband: Bedeutung der Milchleistungsprüfung (MLP)
/in Aktuell, Archiv, ZuchtWie ist die MLP zu organisieren? Die Milchleistungsprüfung scheint anfänglich kompliziert und auch mit einem finanziellen Aufwand verbunden. Der Züchter muss einmal im Monat abends und morgens Einzelgemelke erfassen und Milchproben ziehen. Dieses erfolgt entweder zusammen mit einer beauftragten Person des Landeskontrollverbandes (LKV-Brandenburg) (Methode A) oder nach Einweisung auch als sogenannte Besitzerkontrolle (Methode B). Mit […]
Verbandsübergreifende Zuchtbuchordnungen für Schafe und Ziegen in der abschließenden Diskussion
/in Schaf- und Ziegenhaltung, ZuchtEine Arbeitsgruppe der VDL und der BDZ hat Vorschläge für Zuchtbuchordnungen für Schaf und Ziegen erarbeitet, mit denen in allen Landesverbänden die Durchführung der Zuchtarbeit Leistungsprüfung, Herdbuchführung und Informationsverarbeitung bis hin zur Zuchtwertschätzung standardisiert erfolgen soll. Diese Harmonisierung ist besonders auch wegen der schon vorhandenen verbandsübergreifenden Kooperation in der Herdbuchführung sowie Speicherung von Leistungsprüfergebnissen und […]
Große Leistungsschau der Schaf- und Ziegenrassen auf der BRALA 2013
/in Archiv, Schaf- und Ziegenhaltung, Veranstaltungen, ZuchtUnter dem Motto „Standortvielfalt fördert Rassenvielfalt“ präsentieren Schaf- und Ziegenzüchter auf der traditionellen BRALA vom 9. bis 12 Mai in Paaren/Glien über 30 Schaf- und Ziegenrassen und stehen für Gespräche mit den Besuchern bereit. In der BRALA 2013 wird das Merino Landschaf besonders herausgestellt. Es ist die bedeutendste Rasse in Deutschland und wird vorwiegend in […]
Suche nach einem Anbieter zur Grünpflege, bzw. Schafbeweidung des Solarparks Schwarzheide
/in Gesuche, PhotovoltaikDie Saferay construction GmbH aus Berlin hat im Jahr 2012 eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf der Hochkippe Schwarzheide in der Gemarkung Schwarzheide errichtet. Das Plangebiet liegt nördlich der Ortslage Schwarzheide-West auf der Hochkippe, welche als Folge der Bergbautätigkeit (Braunkohlentagebau) entstanden ist. Die Flächen der Hochkippe werden seit mehr als 30 Jahren ackerbaulich genutzt. Es handelt sich um […]